Tastenblock mit Federgeometrie
Die Erfindung betrifft einen Tastenblock zum Einsetzen in einer Blende (11, 21, 31), insbesondere eine aus Glas, Metall oder einem ähnlichen harten Material gefertigte Bedienfläche eines Haushaltsgerätes. Der erfindungsgemäße Tastenblock lässt sich aufgrund der Auslegung seiner Einzelkomponenten, insbesondere eines Federelementes (15, 25, 35), welches auf ein Betätigungselement (13, 23, 33) wirkt, um dieses zusammen mit einer Tastenkappe (12, 22, 32) in die Ruhestellung vorzuspannen, besonders flexibel an verschiedene Designvorschläge anpassen, ohne dass dabei die eigentliche Elektronik (14, 24, 34) des Haushaltsgerätes modifiziert werden muss.
Dokument:
DE10309516B3
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Patentschrift
Anmeldedatum:
05.03.2003
Veröffentlichungsdatum:
25.11.2004
Anmelder/Inhaber: Electrolux Home Products Corporation N.V., Zaventem, BE
Erfinder: Meißner, Heiko, 90547 Stein, DE; Palinsky, Frank, 90461 Nürnberg, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.