System von wenigstens zwei Paneelen
Die Erfindung betrifft ein System von wenigstens zwei Paneelen (1, 1'''') zur Bildung eines Belags, wobei die beiden Paneele (1, 1'''') eine erste Seitenkante (4) und eine zweite Seitenkante (5) aufweisen, die durch eine Bewegung (B) im Wesentlichen senkrecht zum Belag verbindbar sind, wobei die erste Seitenkante (4) einen Sperrriegel (10, 10'''') und ein Federmittel (14) aufweist, wobei die zweite Seitenkante (5) ein mit dem Sperrriegel (10, 10'''') zusammenwirkendes Verriegelungselement aufweist, wobei der Sperrriegel (10, 10'''') beweglich ausgebildet ist, wobei das Federmittel (14) derart mit dem Sperrriegel (10, 10'''') gekoppelt ist, dass das Federmittel (14) in einer inneren Position (IP) eine Rückstellkraft auf den Sperrriegel (10, 10'''') in Richtung einer äußeren Position (AP) ausübt, wobei der Sperrriegel (10, 10'''') und das Verriegelungselement (14) jeweils eine Verriegelungsfläche aufweisen. Um höhere vertikale Auszugskräfte sicherzustellen, ist vorgesehen, dass die erste Seitenkante (4) und die zweite Seitenkante (5) zum Verbinden untereinander durch eine von oben nach unten gerichtete Bewegung (B) der zweiten Seitenkante (5) ausgebildet sind und dass die Verriegelungsflächen des Sperrriegels (10, 10'''') und des Verriegelungselements im verbundenen Zustand die zweite Seitenkante (5) gegenüber einem Abheben nach oben verriegelt, während sich der Sperrriegel (10, 10'''') gegenüber dem Paneel (1, 1'''') abstützt.
Dokument:
DE102010012572B3
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Patentschrift
Anmeldedatum:
23.03.2010
Veröffentlichungsdatum:
14.07.2011
Anmelder/Inhaber: Fritz Egger GmbH & Co. OG, Unterradlberg, AT
Erfinder: Stöckl, Paul, 23966, Wismar, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.