Stapelbarer Behälter, insbesondere Kanister
Es handelt sich um einen stapelbaren Behälter, insbesondere stapelbarer Kanister, für die Lagerung und/oder den Transport von Flüssigkeiten, hergestellt aus thermoplastischem Kunststoff, mit zumindest einem an die Behälteroberseite (1) im Randbereich angeformten Ausgießstutzen (2) mit einer Auslassöffnung (3) und mit einem an die Behälteroberseite (1) angeformten Griff (5), welcher zumindest bereichsweise hohl mit im Innern angeordnetem Griffkanal (6) ausgebildet ist, wobei der Griffkanal (6) zumindest bereichsweise als Lüftungskanal ausgebildet ist und sich mit seinem dem Auslassstutzen zugewandten Ende (7) bis in den Bereich des Auslassstutzens (2) oder den Bereich unterhalb des Auslassstutzens (2) erstreckt und dort in diesen Bereich mündet. Der Behälter ist dadurch gekennzeichnet, dass der Griffkanal (6) in seinem Kanaltiefsten zumindest eine Verbindungsdurchbrechung (11) aufweist, welche den Griffkanal (6) mit dem Behälterinnenraum (12) verbindet. Dieser Behälter gewährleistet bei einfacher und kostengünstiger Herstellung eine gluckerfreie Entleerung und einwandfreie Lagerung von Flüssigkeiten ohne dass sich Flüssigkeit im Griffkanal sammeln kann.
Dokument:
DE102009021997A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
19.05.2009
Veröffentlichungsdatum:
25.11.2010
Anmelder/Inhaber: fhw-moulds GmbH, 46242 Bottrop, DE
Erfinder: Schaub, Josef, 45964 Gladbeck, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.