Spritzgussteil mit einer Faltenkontur und Verfahren zur Herstellung des Spritzgussteils
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Spritzgussteils, bestehend aus wenigstens zwei Abschnitten, wobei ein Abschnitt eine Faltenkontur aufweist. Gemäß dem Verfahren wird ein spritzgegossener Vorformling bereitgestellt, wobei der Vorformling wenigstens eine Öffnung aufweist. Der Abschnitt des Vorformlings, der mit der Faltenkontur zu versehen ist, wird in eine Blasform eingesetzt. Die Blasform weist dabei auf ihrer Innenseite eine der Faltenkontur entsprechende Negativkontur auf. Eine Heiz- und Blaseinrichtung wird durch die Öffnung in den Vorformling eingeführt, wobei die Öffnung verschlossen wird. Zumindest der Abschnitt des Vorformlings, der mit der Faltenkontur zu versehen ist, wird durch die Heiz- und Blaseinrichtung erwärmt und aufgeblasen, um den Abschnitt auf die Negativkontur der Blasform aufzubringen. Nachdem das Spritzgussteil abgekühlt ist, wird es aus der Blasform entfernt.
Dokument:
DE102007002600A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
12.01.2007
Veröffentlichungsdatum:
17.07.2008
Anmelder/Inhaber: Mann + Hummel GmbH, 71638 Ludwigsburg, DE
Erfinder: Regener, Guido, 38321 Denkte, DE ; Wolf, Stephan, 38667 Bad Harzburg, DE ; Danneberg, Horst, 37441 Bad Sachsa, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.