Solarmodul oder Solarzelle mit optisch funktionaler witterungsbeständiger Oberflächenschicht
Die Erfindung betrifft ein photovoltaisches Element mit einer optisch funktionalen Oberflächenschicht (30) zur Verbesserung der Umwandlung des einfall, einfallendes niederwelliges Sonnenlicht zu absorbieren und als höherwellige Lichtstrahlung wieder abzugeben, so dass dieses Lichtspektrum für Solarzellen nutzbar wird. Um das derzeitig ungelöste Problem, die Einbettung einer solchen Schicht in eine Dünnschicht-Solarzelle bei Gewährleistung einer hohen Witterungsbeständigkeit, zu lösen wird vorgeschlagen, die optische Schicht (2) auf die Oberfläche des photovoltaischen Elements aufzubringen und mit einer Verkapselungs- und/oder Abdeckschicht (1) gegen Umwelteinflüsse zu schützen und somit das photovoltaische Element als Doppel- oder Mehrfachverbund aufzubauen. Dieser Aufbau ist schematisch in 1 dargestellt.
Dokument:
DE102010015848A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
08.03.2010
Veröffentlichungsdatum:
08.09.2011
Anmelder/Inhaber: Calyxo GmbH, 06766, Wolfen, DE
Erfinder: Fritsche, Jochen, Dr., 06780, Zörbig, DE ; Bauer, Michael, Dr., 04129, Leipzig, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.