Schlag- und/oder bruchfestes Panel anstelle einer Heckscheibe und/oder Seitenscheibe und/oder Dachfensters
Die vorliegende Erfindung gibt erstmals ein schlag- und/oder bruchfestes Panel (13) an und schlägt eine Heckklappe (11) oder -tür bzw. eine Außenwand für ein Kraftfahrzeug (1) vor, welches einen heckseitig angeordneten, umbauten Laderaum aufweist, wobei eine Heckscheibenöffnung in der Heckklappe (11) oder -tür bzw. eine Seiten- oder Dachfensteröffnung in der Außenwand vorhanden ist, die bislang mittels einer Heckscheibe (5), einem Seiten- oder einem Dachfenster verschlossen worden ist. Anders als im Stand der Technik ist die Heckscheibenöffnung oder die Seitenfenster- oder Dachfensteröffnung in der erfindungsgemäßen Heckklappe (11) oder -tür bzw. Außenwand mit dem schlag- und/oder bruchfesten Panel (13) verschlossen. Die vorliegende Erfindung gibt ferner ein mit einer erfindungsgemäßen Außenwand oder Heckklappe (11) oder -tür ausgestaltetes Fahrzeug (1) und ein Verfahren zum Sichern einer Außenwand oder Heckklappe (11) oder -tür mittels des Verschließens der Heckscheibenöffnung bzw. der Seiten- oder Dachfensteröffnung mit einem schlag- und/oder bruchfesten Panel (13) an.
Dokument:
DE10358426B3
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Patentschrift
Anmeldedatum:
13.12.2003
Veröffentlichungsdatum:
25.05.2005
Anmelder/Inhaber: Adam Opel AG, 65428 Rüsselsheim, DE
Erfinder: Ebert, Siegfried, 36041 Fulda, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.