Optisches Okularsystem
Es wird bereitgestellt ein optisches Okularsystem mit einer Abbildungsoptik (16), die ein in einer Objektebene (9) erzeugtes Bild so abbildet, daß es ein Benutzer in einer Bildebene (15) wahrnehmen kann, wobei die Abbildungsoptik (16) eine erste Linse (10) mit negativer Brechkraft und ein der ersten Linse (10) nachgeordnetes Umlenkelement (11) mit positiver Brechkraft, das eine Faltung des Strahlenganges mittels einer einzigen Reflexion bewirkt, umfaßt, wobei die erste Linse (10) und die Objektebene (9) eine erste Optikgruppe (19) bilden und eine Verschiebeeinheit (18) vorgesehen ist, die zur Korrektur einer sphärischen Fehlsichtigkeit des Benutzers den Abstand zwischen der ersten Optikgruppe (19) und dem Umlenkelement (11) ändern kann.
Dokument:
DE102007015278A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
29.03.2007
Veröffentlichungsdatum:
02.10.2008
Anmelder/Inhaber: Carl Zeiss AG, 73447 Oberkochen, DE
Erfinder: Achtner, Bertram, 73525 Schwäbisch Gmünd, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.