Nageldübel
Die Erfindung betrifft einen Nageldübel (1) mit einer Spreizhülse (2) und einem Spreizstift (3), wobei die Spreizhülse (2) einen Schaft (4) und einen spreizbaren Verankerungsbereich (5) aufweist. Der Spreizstift (3) greift in die Spreizhülse (2) ein. Um einen Nageldübel (1) mit einer Einschlagsperre (24, 25) für den Spreizstift (3) zu schaffen, der einfach und kostengünstig herzustellen ist, schlägt die Erfindung vor, dass der Spreizstift (3) in einem gebrauchsfertigen Zustand als Einlegeteil in der Spreizhülse (2) angeordnet ist, wobei der Spreizstift (3) mit dem die Spreizhülse (2) bildenden Material nur teilweise umspritzt ist.
Dokument:
DE102008055692A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
03.11.2008
Veröffentlichungsdatum:
06.05.2010
Anmelder/Inhaber: fischerwerke GmbH & Co. KG, 72178 Waldachtal, DE
Erfinder: Nehl, Wolfgang, 72178 Waldachtal, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.