Luftleitanordnung für einen Lüfter
Die Erfindung betrifft eine Luftleitanordnung für einen Kühlmittelkühler, welcher luftabstromseitig eine Lüfterzarge mit einem Zargenring (1) aufweist. Es sind Luftleitelemente (2, 3; 4; 5; 6; 7; 10; 15; 19; 22, 25) vorgesehen, welche mittels Steck- oder Schnappverbindung (8; 11, 12; 16, 17; 20, 21; 23, 22; 28, 29) fixierbar sind, wobei diese Fixierung wenigstens für einige Luftleitelemente (2, 3; 4; 5; 6; 7; 10; 15; 19; 22, 25) unmittelbar an dem Zargenring (1) vorgesehen ist. Anzahl, Anordnung und Gestaltung der Luftleitelemente (2, 3; 4; 5; 6; 7; 10; 15; 19; 22, 25) sind für eine gewünschte Beeinflussung der Luftströmung im Zargenring (1) auslegbar.
Dokument:
DE102010002069A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
18.02.2010
Veröffentlichungsdatum:
18.08.2011
Anmelder/Inhaber: Behr GmbH & Co. KG, 70469, Stuttgart, DE
Erfinder: Kleber, Andreas, 71672, Marbach, DE ; Aschermann, Uwe, Dipl.-Ing., 76199, Karlsruhe, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.