Lenkrad mit Umschäumung und Verfahren zur Herstellung eines Lenkrades
Die Erfindung betrifft ein Lenkrad mit Umschäumung, die auf ein Lenkradskelett aufgebracht ist. Insbesondere zur Erzielung einer gewünschten Weichheit des Lenkradkranzes und der geforderten Oberflächenhärte der Lenkradverkleidung besteht die Umschäumung (2, 6, 10, 14) zumindest an ausgewählten Abschnitten des Lenkrades aus einem weichen formbeständigen Schaummaterial, das von einer härteren Deckschicht (3, 8) oder einer Lederummantelung (12, 16) umgeben ist. Ein Verfahren zur Herstellung einer Verkleidung für ein Lenkrad ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass das Lenkradskelett in einer ersten Schäumform mit einem weichen formbeständigen Schaummaterial bedeckt wird und dass das vorgeschäumte Lenkrad nach Ablauf der Reaktionszeit in einer zweiten Schäumform mit einer härteren Deckschicht überschäumt wird oder mit einer Lederverkleidung versehen wird.
Dokument:
DE102007017467A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
11.04.2007
Veröffentlichungsdatum:
16.10.2008
Anmelder/Inhaber: TAKATA-PETRI AG, 63743 Aschaffenburg, DE
Erfinder: Müller, Norbert, Dipl.-Ing., 63743 Aschaffenburg, DE ; Hans, Andreas, 63843 Niedernberg, DE ; Sauer, Martin, 63768 Hösbach, DE ; Kempf, Bernhard, 63839 Kleinwallstadt, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.