Kunststoffbehältnis
Ein Kunststoffbehältnis (1) mit einem Boden (2), der einen von einem kreisförmigen Querschnitt abweichenden Querschnitt aufweist, wobei in einem zentralen Bereich dieses Bodens (2) ein Anspritzpunkt (4) vorgesehen ist. Erfindungsgemäß weist der Boden (2) wenigstens zwei erste sich radial erstreckende Hauptrippen (6a, 6b) auf, welche sich geradlinig derart über den Boden (2) erstrecken, dass eine geometrische Verbindungslinie (L1) durch den Anspritzpunkt (4) verläuft, wobei der Anspritzpunkt (4) in einer sich in Richtung des Innenraums des Kunststoffbehältnisses (1) erstreckenden ersten Ausnehmung (12) des Bodens (12) angeordnet ist und diese Ausnehmung (12) die beiden ersten Hauptrippen (6a, 6b) voneinander trennt.
Dokument:
DE102008047450A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
15.09.2008
Veröffentlichungsdatum:
15.04.2010
Anmelder/Inhaber: KRONES AG, 93073 Neutraubling, DE
Erfinder: Schau, Alexander, 93047 Regensburg, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.