Kühlergrill
Die Erfindung betrifft einen Kühlergrill für ein Kraftfahrzeug, mit einer insbesondere verchromten Maske, die einen Maskenrahmen aufweist, der mehrere Maskenzierleisten (13, 14) umfasst, die an Trägerlamellen (35-37) eines Trägerrahmens befestigt sind.
Um einen Kühlergrill zu schaffen, der in einem ausreichenden Maß elastisch verformbar ist, sind die Trägerlamellen (35-37) durch Federeinrichtungen (41, 42) elastisch verformbar miteinander verbunden.
Ein Maskenzierstab (10) ist dabei vorzugsweise relativ beweglich zum Maskenrahmen (3) angeordnet.
Dokument:
DE102004058787A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
07.12.2004
Veröffentlichungsdatum:
08.06.2006
Anmelder/Inhaber: DaimlerChrysler AG, 70567 Stuttgart, DE ; Montaplast GmbH, 51597 Morsbach, DE
Erfinder: Filip, Norbert, 51674 Wiehl, DE ; Leinweber, Ulrich, Dipl.-Ing., 73087 Boll, DE ; Vogel, Michael, Dipl.-Ing., 75395 Ostelsheim, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.