Kieferorthopädische Vorrichtung
Beschrieben wird eine kieferorthopädische Vorrichtung (1), nämlich Bracket oder Bukkalröhrchen, mit einer Ausnehmung (3) zum Aufnehmen eines Drahtbogens (4). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Vorrichtung (1) ganz oder teilweise aus einem Formgedächtniskunststoff gefertigt ist, welcher durch Einwirkung eines externen Stimulus aus einer temporären Gestalt in eine vorgegebene ursprüngliche Gestalt übergeht, wobei durch den Übergang in die vorgegebene Gestalt der Drahtbogen (4) in der Ausnehmung (3) zurückgehalten werden kann.
Dokument:
DE102004016317A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
30.03.2004
Veröffentlichungsdatum:
27.10.2005
Anmelder/Inhaber: Bernhard Förster GmbH, 75172 Pforzheim, DE
Erfinder: Fischer, Rainer, 72178 Waldachtal, DE ; Renz, Jürgen, 72202 Nagold, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.