Katheteranordnung
Die Erfindung betrifft eine Katheteranordnung für die invasive Medizin zum Einbringen und Steuern eines Führungsdrahtes in einen Gefäßabgang bzw. -eingang unter Abbiegung des Führungsdrahtes. Die Katheteranordnung umfasst zwei Katheter, die ein distales Ende und ein proximales Ende und ein Lumen aufweisen, wobei die beiden Katheter als innerer Katheter 3 und als äußerer Katheter 2 ausgebildet sind, die koaxial ineinander verlaufend und zueinander relativ in axialer Richtung verschiebbar angeordnet sind, wobei der innere Katheter 3 eine vorgebogene distale Spitze 3a aus einem biegsamen Material und der äußere Katheter 2 ein proximales Ende 20 bis zum distalen Ende 21 durchgängiges Lumen 22 für die Aufnahme des inneren Katheters 3, sowie beide Katheter 2, 3 beabstandet vom distalen Ende 21 seitliche Öffnungen 23, 33 zur Durchführung des Führungsdrahts F aufweisen.
Dokument:
DE10329010A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
20.06.2003
Veröffentlichungsdatum:
25.03.2004
Anmelder/Inhaber: curative medical devices gmbh, 01307 Dresden, DE
Erfinder: Friedrich, Holger, Dr., 01277 Dresden, DE ; Erbel, Raimund, Prof., 45239 Essen, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.