Isoliersteg
Isoliersteg zum Verbinden eines ersten Profilteils, das sich in einer Längsrichtung erstreckt, und eines zweiten Profilteils, das sich in der Längsrichtung erstreckt, eines Tür-, Fenster- oder Fassadenelements, mit einem Isolierstegprofil, das sich in der Längsrichtung erstreckt und angepasst ist zur festen Verbindung mit dem ersten Profilteil und dem zweiten Profilteil zum Verbinden derselben in einer Querrichtung, die senkrecht zu der Längsrichtung ist, einem Isolierkörperprofil, das sich in der Längsrichtung erstreckt, und einem Schaumkörper, der sich in der Längsrichtung und mit einer ersten Höhe in einer Höhenrichtung, die senkrecht zu der Längsrichtung und zu der Querrichtung ist, erstreckt, dadurch gekennzeichnet, dass das Isolierkörperprofil eine Schaumkörperhaltewanne aufweist, die sich in der Längsrichtung erstreckt, und dass eine Verbindungssteganordnung, die sich in der Längsrichtung erstreckt und eine zweite Höhe in der Höhenrichtung aufweist, das Isolierkörperprofil mit dem Isolierstegprofil verbindet.
Dokument:
DE102009034968A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
28.07.2009
Veröffentlichungsdatum:
03.02.2011
Anmelder/Inhaber: Technoform Caprano und Brunnhofer GmbH & Co. KG, 34277 Fuldabrück, DE
Erfinder: Gerhardt, Frank, 34393 Grebenstein, DE ; Dürringer, Bernd, 34225 Baunatal, DE ; Wetzel, Holger, 34266 Niestetal, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.