Hybridbauteil, insbesondere Querträger oder Strukturbauteil für ein Kraftfahrzeug
Die Erfindung betrifft ein Hybridbauteil (1), insbesondere für einen Querträger eines Kraftfahrzeugs oder ein Strukturbauteil, bestehend aus mindestens einem Metallbauteil (3) und mindestens einem Kunststoffbauteil (2), die fest miteinander zu besagtem Hybridbauteil (1) verbunden sind, wobei das Metallbauteil (3) mindestens eine schabende oder schneidende Kante aufweist, die in zusammengebautem Zustand in Kontakt mit dem Kunststoffbauteil (2) ist, und durch diese schneidende Kante des Metallbauteils (3) von einem überstehenden Bereich des Kunststoffbauteils (2) ein Teil des Materials spanabhebend abgetragen ist.
Dokument:
DE102007022417A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
10.05.2007
Veröffentlichungsdatum:
13.11.2008
Anmelder/Inhaber: Behr GmbH & Co. KG, 70469 Stuttgart, DE
Erfinder: Wolf, Walter, 71570 Oppenweiler, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.