Faserstrukturbauteil, Herstellverfahren für ein Faserstrukturbauteil und seine Verwendung
Die Erfindung betrifft ein Faserstrukturbauteil (1, 1'), ein Roboterbauteil, einen Industrieroboter (2), Verbundbauteil allgemein, eine Verbundbaugruppe für terrestrische, Luft- und Raumfahrzeuge und ein Herstellverfahren für das Faserstrukturbauteil (1, 1'). Das Faserstrukturbauteil (1, 1') weist zumindest eine Versteifungsschicht (13) zur Versteifung des Faserstrukturbauteils (1, 1') und zumindest eine mit der Versteifungsschicht (13) verbundene Faserschicht (14) mit Fasermatten und einer Matrix auf. Die Versteifungsschicht (13) weist zumindest ein Stützelement (4, 9) auf, welches mit einem Faserwerkstoff (12) umgeben ist. Das Stützelement (4, 9) weist Löcher (5) und/oder Öffnungen (6) zur Durchdringung mit dem Faserwerkstoff (12) auf und ist mit einer Profilierung (7, 8) versehen. Das Stützelement (4, 9) ist elektrisch leitend. In Verbindung mit der Faserschicht erhöht es die Struktureigenschaften (mechanische Struktur, Steifigkeit, Eigenresonanzfrequenz sowie die elektrische Leitfähigkeit und elektrostatische Eigenschaft im Sinne der EMV-Verträglichkeit).
Dokument:
DE102007038926B3
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Patentschrift
Anmeldedatum:
17.08.2007
Veröffentlichungsdatum:
12.02.2009
Anmelder/Inhaber: Kuka Roboter GmbH, 86165 Augsburg, DE
Erfinder: Kellenberger, Otto Josef, 88255 Baienfurt, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.