Fahrzeugtank für ein flüssiges Reduktionsmittel, insbesondere für eine Harnstofflösung
Es wird ein Fahrzeugtank (1; 21; 41; 51; 62; 121) für eine wässrige Harnstofflösung zur Reduktion von Stickoxiden im Abgas von Brennkraftmaschinen vorgeschlagen, der aus Kunststoff gefertigt ist. Der Fahrzeugtank weist in vorteilhafter Weise eine Funktionseinheit (131) auf, die mindestens eine Pumpe (57), mindestens ein Druckregelventil (61), mindestens einen Innenbehälter (43, 129) mit integrierter elektrischer Heizung und mindestens eine Saugleitung (55; 63; 163) umfasst. Die Funktionseinheit ist in vorteilhafter Weise in eine Öffnung im Tank eingesetzt und dichtet diese deckelartig ab.
Dokument:
DE102006027487A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
14.06.2006
Veröffentlichungsdatum:
15.03.2007
Anmelder/Inhaber: BOSCH GMBH ROBERT, DE
Erfinder: HAEBERER RAINER, DE ; HORN MATTHIAS, DE ; WALLIS CHRISTOPH, AT
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.