Energieabsorptionselement für einen Kraftwagen
Die Erfindung betrifft ein Energieabsorptionselement (10) für einen Kraftwagen, mit einem Energieabsorptionsteil (11), welches bei einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung unter Längenverkürzung Energie absorbiert und welches zumindest einen Hohlraum (15) aufweist, wobei das Energieabsorptionselement (11) wenigstens ein Umformelement (12) umfasst, mittels welchem ein Teilbereich (14) des Energieabsorptionsteils (11) bei einer unfallbedingten Kraftbeaufschlagung in den Hohlraum (15) hinein umformbar ist.
Dokument:
DE102009012578A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
11.03.2009
Veröffentlichungsdatum:
05.11.2009
Anmelder/Inhaber: Daimler AG, 70327 Stuttgart, DE
Erfinder: Bilgin, Muammer, Dipl.-Ing. (FH), 71296 Heimsheim, DE ; Heinrich, Michael, Dipl.-Ing., 09112 Chemnitz, DE ; Kaufmann, Jörg, Dipl.Wirt.-Ing., 95652 Waldsassen, DE ; Kroll, Lothar, Prof. Dr.-Ing., 01324 Dresden, DE ; Seidlitz, Holger, Dipl.-Ing., 09126 Chemnitz, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.