Elektroenergie-Speichervorrichtung aus Flachzellen und Rahmenelementen mit Versorgungskanal
Eine Elektroenergie-Speichervorrichtung weist auf: eine Mehrzahl von flachen Speicherzellen zur Speicherung und Abgabe elektrischer Energie mit gegenüberliegenden, flachen Stromableitern, eine Mehrzahl von Rahmenelementen zum Halten der Speicherzellen, und ein Spannmittel zum Verspannen der Zellen mit den Rahmenelementen zu einem Stapel. Jede Speicherzelle trägt wenigstens ein Mess- bzw. Fühlerelement zur Messung wenigstens einer physikalischen Größe, an dem jeweils ein Kabel zur Übertragung der Messdaten angebracht ist. Die Rahmenelemente weisen erste Ausnehmungen zur Aufnahme der Mess- bzw. Fühlerelemente und zweite Ausnehmungen, die mit den ersten Ausnehmungen in Verbindung stehen, auf, wobei die zweiten Ausnehmungen der Rahmenelemente zusammengenommen wenigstens einen sich über die Länge der Vorrichtung erstreckenden Kanal zur Aufnahme der Kabel ausbilden.
Dokument:
DE102009031127A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
30.06.2009
Veröffentlichungsdatum:
20.01.2011
Anmelder/Inhaber: Li-Tec Battery GmbH, 01917 Kamenz, DE
Erfinder: Hohenthanner, Claus-Rupert, Dr., 63457 Hanau, DE ; Schmidt, Thorsten, 06188 Landsberg, DE ; Fuchs, Andreas, 04229 Leipzig, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.