Crashenergieabsorbierende Anordnung für ein Kraftfahrzeug mit Hybridantrieb oder Elektromaschine
Die Erfindung betrifft eine crashenergieabsorbierende Anordnung für ein Kraftfahrzeug mit Hybridantrieb oder Elektroantrieb, mit wenigstens einem in einem Freiraum zwischen wenigstens einer Traktionsbatterie und einer Karosserie-Außenhaut angeordneten Deformationselement. Erfindungsgemäß nimmt das Deformationselement (32) bei einem Aufprall Aufprallenergie auf und setzt sich großflächig an der Traktionsbatterie (34) ab.
Dokument:
DE102010035367A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
25.08.2010
Veröffentlichungsdatum:
26.04.2012
Anmelder/Inhaber: AUDI AG, 85057, Ingolstadt, DE
Erfinder: Enning, Norbert, 85095, Denkendorf, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.