Befestigungseinrichtung zur Aufnahme von Blitzfangstangen
Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung zur Aufnahme von Blitzfangstangen und deren Fixieren in Gewichtskörpern, insbesondere Betonsockelsteinen, für den äußeren Blitzschutz, umfassend einen Dübelkörper, welcher in eine Ausnehmung im Gewichtskörper einbringbar ist, wobei der Dübelkörper eine an das Aufnahmeende der Blitzfangstange angepaßte Öffnung oder Bohrung besitzt.
Erfindungsgemäß weist der Dübelkörper an seiner Oberseite einen tellerförmigen Eintreib- oder Einschlagflächenflansch auf. Weiterhin ist mindestens eine Längsaußenkante des Dübelkörpers als Keilfläche ausgebildet, um diesen in einer komplementären Keilfläche der Ausnehmung im Gewichtskörper zu halten. Am Dübelkörper sind in Längsrichtung verlaufende, fingerartige Fortsätze vorgesehen. Die Bohrung im Dübelkörper durchdringt diesen in Längsrichtung komplett, wobei über mindestens einen Teilabschnitt der Bohrung diese ein Innengewinde entsprechend dem Außengewinde der Blitzfangstange aufweist, so daß beim Einschrauben der Blitzfangstange in den im Gewichtskörper eingetriebenen Dübel die fingerartigen Fortsätze in radialer Richtung aufgespreizt werden, um einen zusätzlichen sicheren Halt zu bewirken.
Dokument:
DE102005001722A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
13.01.2005
Veröffentlichungsdatum:
20.04.2006
Anmelder/Inhaber: Dehn + Söhne GmbH + Co. KG, 92318 Neumarkt, DE
Erfinder: Duschek, Willibald, 92367 Pilsach, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.