Ankermatte für den untertägigen Berg- und Tunnelbau
Für den Ankerausbau im untertätigen Berg- und Tunnelbau ist eine Gittermatte 1 vorgesehen, die in die Ankerenden 3 eingehängt und durch die Kalottenplatten 4 gegen das Gebirge 6 angedrückt werden kann, sodass eine vorteilhaft dichte und genaue Verlegung dieser Gittermatte 1 möglich wird. Die Gittermatte 1 selbst besteht aus Kunststofffadenbaugruppen 14, die in sich, vor allem aber an den Kreuzungsstellen 11, 12 über eine Kunststoffbeschichtung 24 so miteinander verbunden sind, dass die beschriebene Gittermatte 1 mit gezielten Gitteröffnungen 18, 19 entsteht. Diese Gitteröffnungen 18, 19 und auo ausgewählt, dass insgesamt eine gut zu verlegende und ausreichend stabile Gittermatte 1 entsteht. Die Festigkeit liegt bei 30-55 KN.
Dokument:
DE102009012085A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
06.03.2009
Veröffentlichungsdatum:
09.09.2010
Anmelder/Inhaber: Dr. Klaus Schulte GmbH Chemisch Technische Fabrikation, 44149 Dortmund, DE
Erfinder: Schulte-Wantia, Susanne, 44141 Dortmund, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.