Abzweigsattel aus Kunststoff und Verfahren zum Herstellen eines Abzweigsattels
Ein Abzweigsattel aus Kunststoff, mit einem Sattelstück und einem daran angeschweißten Abgangsrohr, ist dadurch gekennzeichnet, daß - das Sattelstück (10) eine konisch ausgeschnittene Öffnung (12) aufweist, in die ein konischer Endabschnitt (22) des Abgangsrohres (20) eingesetzt ist; und - im Grenzbereich zwischen Sattelstück (10) und Abgangsrohr (20) eine entsprechend der Innenfläche (14) der Öffnung des Sattelstückes verlaufende Heizwendel (30) angeordnet ist, mittels derer eine fluiddichte Schweißverbindung zwischen Sattelstück (10) und Abgangsrohr (20) eingerichtet ist.
Dokument:
DE10327220A1
Zum Volltext des Patents bei DEPATISnet [PDF]
Offenlegungsschrift
Anmeldedatum:
17.06.2003
Veröffentlichungsdatum:
16.12.2004
Anmelder/Inhaber: Friatec AG, 68229 Mannheim, DE
Erfinder: Lichtblau, Rigo, 68309 Mannheim, DE ; Sichler, Wolfgang, 68239 Mannheim, DE ; Maier, Fabian, 67368 Westheim, DE
© DPMA. Diese Angaben sind dem DEPATISnet des Deutschen Patent- und Markenamtes entnommen. Für deren Richtigkeit und Aktualität wird keine Gewähr übernommen. Für weitere Informationen benützen Sie bitte die Recherche im DEPATISnet. Eine Ermittlung des aktuellen Rechts- und Verfahrensstands zu Patenten und Gebrauchsmustern ist unter http://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht kostenlos (nach Registrierung) möglich.
Lesen Sie aktuelle Dissertationen aus dem Bereich der Kunststofftechnik.