Additive Fertigung: Drucken in 3D
Generative Fertigungsverfahren sind aus dem Alltag eines Ingenieurs nicht mehr wegzudenken: Das Erstellen von Prototypen oder die Produktion von Fertigteilen in der Auto- und Flugzeugindustrie mit Hilfe von 3D-Druckern gehören zum Standard.

Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Thema "3D-Druck".
Präsentation 3.0: Wie Präsentationen heute stattfinden
Anspruchsvolle Präsentationen finden heute in 3D statt. Egal, ob für Architektur, Medizin oder Promotion – sobald 3D-Daten des Modells vorliegen, kann der Ausdruck über Nacht erfolgen.
3D-Druck im Einsatz - was bereits möglich ist...
Bildergalerie
Ein Aston Martin, selbstgedruckte Bikinis oder eine Raumstation aus dem 3D-Drucker. Sehen Sie, was mit 3D-Druck alles möglich ist.
Generative Fertigungsverfahren
Definiton
Additive Manufacturing oder 3D Printing: Lesen Sie, welche Begriffe im Kontext der Generativen Fertigungsverfahren gebräuchlich sind.
Roboy - Der humanoide Roboter
Er kann lächeln und erröten und sein Skelett besteht aus Polyamid: Erfahren Sie mehr über Roboy und wie er beim 3D-Druck die Grenzen des technisch Machbaren ausgelotet hat.
News
Bleiben Sie mit unseren News zum Thema der Generativen Verfahren immer auf dem aktuellen Stand.
3D-gedruckte Spritzgießformen: Herstellung von Prototypen
3D Druck für alle: Autor Florian Horsch im Interview
Makers
Die große Revolution steht uns noch bevor, das "Internet der Dinge". Der Autor Chris Anderson stellt den faszinierenden Megatrend vor, der unsere Welt von Grund auf verändern wird: den Trend zur Eigenproduktion.
3D-Druck für alle
3D-Druck erobert den privaten Bereich: Von der Handyhülle bis hin zum dreidimensionalen Familienfoto. Das Buch ist ein Do-it-yourself-Guide für Anfänger ohne technische Vorkenntnisse. Der Tipp für Einsteiger und Angehörige von Ingenieuren der generativen Verfahrenstechnik.